Barcelona – Städtereise

Barcelona ist die spanische Stadt, die niemals schläft. Tagsüber locken Architektur, Museen und lauschige Plätze, später die Bars entlang der Ramblas. Ob Kunstliebhaber, Gourmet oder Nachtschwärmer, die katalanische Hauptstadt verführt sie alle.

Tibidabo nennen die Barceloneser ihren nördlichen Hausberg in Anspielung ans Lukas-Evangelium: "Will ich dir geben." Die Versuchung Jesus durch den Teufel – er bot dem Heiland alle Reichtümer dieser Welt, wenn er als Gegenleistung dafür ihn, den Teufel, anbete – diese große Versuchung haben die stolzen, verrückten, in ihre Stadt verliebten Barceloneser architektonisch angenommen und verinnerlicht. Kataloniens Hauptstadt hat sich entschieden: nicht für oder gegen den Teufel, aber gern für Reichtum und Schönheit. "Barcelona, posa`t guapa!" heißt ihr Wahlspruch: "Barcelona, mach dich schön."
Der berühmteste Architekt der Stadt, Antonio Gaudi, machte damit um die Jahrhundertwende ernst. Für die reichen Bürger- und Handelshäuser baute er an der eleganten Einkaufsmeile Passeig de Gracia das "Pedrera", ein mächtiges Jugendstilhaus ohne Ecken und Kanten, mit gewellten Decken und skurriler Dachlandschaft.
Und er hinterließ bei seinem Tod 1926 seiner Heimatstadt die originellste aller europäischen Kathedralen, die Sagrada Familia. Der Versuchung, das achttürmige Wahrzeichen zu vollenden, widerstehen die geschäftstüchtigen Barceloneser, auch wenn sie seit 1926 daran weiterbauen und restaurieren.
Emsig sind die Katalanen. Maßlos beim Geldverdienen und überschwänglich, wenn sie feiern. Ihre belebteste Straße ist keine Shoppingmeile und auch keine sechsspurige Verkehrsader. Es sind die Ramblas.
Drei Baumalleen hintereinander, die vom zentralen Plaza de Catalunya zwei Kilometer in leichter Neigung nach unten bis zum Hafen führen. Rechter Hand das alte Rotlichtviertel Barrio Chino mit seinen schummrigen Hafenspelunken. Links das Labyrinth mittelalterlicher, romantischgotischer Straßenzüge, in dem sich Nobelboutiquen und Handwerksbetriebe niedergelassen haben.
Die Ramblas-Lebensader zwischen Luxus und Laster. 24-Stunden-Theater für die, die auf einer der vielen Caféterrassen bei einem Cortado (kleiner Milchkaffee) oder einem Gläschen Cava (Sekt) Platz nehmen. Eine lange, fröhliche Fiesta "leicht abschüssig" Open-Air und Open-End. Man flaniert, promeniert, renommiert und diskutiert die Ramblas rauf und runter.
Ganzen unten erhebt sich über dem bunten Treiben Señor Colon. Christoph Kolumbus, der in 60 Metern Höhe mit pathetischer Geste aufs Meer weist. Dorthin, wo sein Ruhm, aber auch Barcelonas Reichtum herkommen.
Im Hafenbecken schaukelt friedlich eine Nachbildung seiner Santa Maria. Am 16. April 1493 hatte der Entdecker Amerikas hier den spanischen Königen Isabella und Fernando erstmals seine amerikanische Beute vorgeführt: Indianer, Papageien, Tropenfrüchte und Gold. Alle Reichtümer der Welt will ich dir geben…Tibi dabo!
Aber die Schöne ist auch göttlich. Jeden Sonntag zum Beispiel, wenn sich im Gotischen Viertel vor der Kathedrale auf dem Plaza de la Seu wildfremde Menschen, jung und alt, an den Händen fassen, einen beliebig erweiterbaren Kreis bilden und abwechselnd die Beine nach vorne oder zur Seite werfen. Früher war das ein Protest gegen das Franco-Regime, heute demonstrieren die Katalanen Bürgersinn und Traditionsbewusstsein.
Stolz ergreift den Barceloneser auch, wenn er eine der 90 000 Dauerkarten für das Camp-Nou-Stadion des FC Barcelona ergattern kann. Diese Spiele sind ebenso ein Muss wie die Premieren des nach einer Feuersbrunst wiedereröffneten Opernhauses an den Ramblas.
Im ehrwürdigen Gran Teatre del Leceu haben zwei Katalanen ihre Weltkarrieren begonnen: Monserrat Caballé und Jose Carreras.
Barcelona ein Mekka der Kreativen: Ob Gaudi mit seinem Märchenpark Guell, ob Picasso, der sein halbes Leben in Barcelona verbrachte (die meiste Werke sind im Museu Picasso in der C.Moncada 15 zu sehen). Ob Dali, Miro oder jetzt der New Yorker Stararchitekt Richard Meyer mit seinem Musemumsbau mitten im Barrio Chino: Die Künstler und die Kunst sind allgegenwärtig.
Die spanische Stadt hat sich schön gemacht. Man muss sie erleben, entdecken, erfinden. Jede Nacht finden hier rauschende Partys statt. Tita Thyssen hat eine Nobelvilla am Tibidabo.
Die reichsten Banker Spaniens wohnen nahebei an der Küste. Cristina, jüngste Tochter des spanischen Königs Juan Carlos und Enkelin des verstorbenen Grafen von Barcelona, lebt mit ihrem Mann Inaki Urdangarin in einem City Penthaus und sitzt gerne im Els Quatre Gats (C.Montsio 3), wo schon Picasso mit seinen Freunden tafelte.
Was das Nachtleben angeht, ist Barcelona sowieso Spaniens heimliche Hauptstadt. Im Labyrinth der Altstadt trinken die Noctambulos, die ersten Copas. Es sieht so aus, als gingen hier immer nur Nachtschwärmer hinein, aber nie welche hinaus.
In allen Cocktail- und Tapasbars drängeln sich ab 21.00 Uhr die Menschen, in den Discos erst nach Mitternacht. Die kühlste Neon-Eleganz findet man jetzt im supermodernen Olympiaviertel.
Zum Beispiel im Nautilus mit Funk und Acid-Jazz. Die gemütlichsten Oldie-Restaurants liegen im Sarria und im gotischen Altstadtviertel. Die berühmtesten Szenentreffs sind immer noch die Otto-Zutz-Disco, die Mojito-Bar mit Salsa-Rythmen, das Nick Havanna für die Schönen und Reichen und das Nostalgie-Ballhaus La Paloma für die Oldies und Romantiker. Den letzten Tango tanzt man hier gegen vier Uhr früh. Barcelona, die Schöne, schläft nie.


Air Berlin Flugangebote nach Barcelona

Hotels in Barcelona


Günstige Hotelangebote in Barcelona – jetzt reservieren bei Opodo!


Hotelzimmer für jede Preislage

Expedia – Flug und Hotel Barcelona


Flug und Hotel in Barcelona
beliebig kombinieren.

TuIfly Barcelona


TUIfly.com – Schnäppchenflüge


mit TUIFLY nach Barcelona


FlyLoco – Reisen nach Barcelona

Anzeigen – Empfehlungen


weitere Informationen zur Metropole Barcelona

Städtereise Spanien

Spanien Reisen und Urlaub online buchen

Campingplätze

Gandía

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping RiosPlaya de Gandía, Rioja 2962 840 770200 mjaTennis
Camping L’AlqueriaCtra. Gandía Grao de Gandía s/n962 840 470800 mjaPool

Miramar

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping CoeliusAvda. del mar s/n962 819 574400 mjaPool,Tennis

Oliva

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping KikoPlaya de Oliva962 850 9050 mjaTennis
Camping AzulC/Camping Azul, 21962 854 1060 mja
Camping EurocampingPlaya de Oliva962 854 0980 mja
Camping El RanchoPartida Aigua Morta962 853 1150 mneinPool, Tennis
Camping OlePartida Aigua Morta962 851 1800 mja
Camping PepeCtr. Valenciana-Alicante, km 208,9962 853 1700 mja
Camping Bon DíaCtra. Valencia-Alicante, km 210962 852 4270 mja

Dénia

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Los PatosPlaya Deveses, 33965 755 2930 m(an der Leine)Toiletten am Strand
Camping TolosaCamí d’Urios, 32965 787 29425 mja
Camping DianaApartado 569966 474 1850 mja
Camping Los LLanosCtra Nat. 332 km 203/204965 755 1880 mjaPool
Camping Los PinosLas Rotas965 782 69850 mja

Jávea

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping JáveaApartado 83965 791 0701,5 kmjaPool
Camping El NaranjalApartado 55965 792 989400 mjaPool, Tennis, Minigolf

Moraira

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping La CometaCamino del Campamento, 7965 745 208100 mja
Camping MorairaCamino Pellero, 50965 745 249400 mjaPool

Benissa

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping FanadixCtra. Calpe-Moraira, km 5965 747 307700 mjaPool

Calpe

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping La MercedLa Merced, 32, 1E965 830 097400 mja
Camping IfachCtra. Calpe-Moraira965 830 477100 mja
Camoping LevanteAvda. de la Costa, s/n965 832 272100 mja

Altea

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Cap BlanchPlaya de Cap Blanch, 25965 845 94610 mjaTennis

Benidorm

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping BenisolAvda. Comunidad Valenciana965 851 6732,5 kmjaPool,Tennis, Minigolf
Camping Don QuijoteAvda. Comunidad Calenciana, s/n965 855 065500 mjaPool
Camping La TorretaAvda. Dr. Severo Ochoa965 854 668350 mjaPool
Camping BenidormAvda. Servero Ochoa, s/n965 860 0112 kmjaPool
Camping VillasolAvda. Bernat de Sarriá, s/n965 850 4221,4 kmneinPool, Minigolf
Camping ArmanelloCtra. Alicante-Valenica, km 123965 853 1901,5 kmjaPool
Camping La CalaCtra. N-332, km 143965 851 461350 mjaPool
Camping Arena BlancaAvda. Rincón de Loix965 861 8891,2 kmjaPool

Villajoyosa

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping SertoriumN-332, km 141965 891 5990 mjaPool, Tennis
Camping El ParaisoCtra. Valenic-Alicante, km 136966 851 8380 mjaPool
Camping Playa de TorresPda. Torres, Norte 11966 810 0310 mjaPool

El Campello

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Costa BlancaN-332. km 120,5965 630 670300 mjaPool
Camping Playa MuchavistaPlaya de San Juan965 654 526120 mjaTennis

Elche

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Int. La MarinaN-332, km 76 (La Marina)965 419 051500 mjaPool, Tennis

Santa Pola

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Bahía Santa PolaCtra. Alicante-Cartagena, km 17965 411 0121 kmjaPool

Guardamar

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Carav.MarjalCtra. Alicante-Cartagena966 727 070800 mjaPool,Tennis, Minigolf
Camping Paim-MarCtra. Alicante-Cartagena, km 70965 728 8560 mja
Camping Los RefugiosDel Rincón de LunaPtda. La Garriga966 725 4133 kmjaPool,Tennis, Minigolf

Águilas

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Bella VistaCtra. Cera, km 3968 449 151200 mja

Mazarrón

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping Las TorresN-332, km 29 (Puerto Mazzarón)968 595 2251 kmjaPool,Tennis

Los Alcázares

PlatzAdresseTelefonzum StrandHaustiereSonstiges
Camping CartagonovaN332968 575 225100 mjaPool,Tennis

Mehr Reiseinformationen über Spanien

Mehr Informationen zu Barcelona hier




AIDU Barcelona

Von Frankfurt nach Barcelona
Städtereise mit Ab in den Urlaub

Spanien-ABC
Author: Spanien-ABC

Melden Sie sich in unserem Newsletter an

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten.

DSGVO Zustimmung

Du bist bereits eingetragen