Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler der spanischen Renaissance an der spanischen Ostküste
Ebenso wie der nördliche Teil Spaniens lag auch die Ostküste abseits der großen Renaissanceentwicklung Kastiliens. Die meisten Werke gehören zur Gotik, zum Barock und zur Romanik, doch gibt es auch gute Beispiele der Renaissance.
Die Balearen
Die Kathedrale von Palma de Mallorca hat einen Renaissancehaupteingang von Miguel de Verger sowie verschiedene Kapellen mit Werken aus dieser Zeit.
Die Kirche des San Jerónimo Klosters ist plateresk und der Bischofspalast ist im Herrera-Stil.
Die Kirche des San Jerónimo Klosters ist plateresk und der Bischofspalast ist im Herrera-Stil.
Katalonien
Die Kathedrale von Barcelona hat ein Chorgestühl und einen schön gestalteten hinteren Chorraum von Bartolomé Ordóñez.
Das Santa Cruz y San Pablo Hospital hat ein platereskes Portal. Unter den Profanbauten sind die Renaissancezusätze des gotischen Palastes von La Generalitat hervorzuheben.
Im Poblet Kloster ist das beste Renaissancewerk das Hauptretabel von Damián de Forment. Ein Meisterwerk italienischer Bildhauerei ist das Grabmal des Ramón Folch de Cardona in Bellpuig in Lleida, ein Werk des Neapolitaners Merilano di Nola.
Das Santa Cruz y San Pablo Hospital hat ein platereskes Portal. Unter den Profanbauten sind die Renaissancezusätze des gotischen Palastes von La Generalitat hervorzuheben.
Im Poblet Kloster ist das beste Renaissancewerk das Hauptretabel von Damián de Forment. Ein Meisterwerk italienischer Bildhauerei ist das Grabmal des Ramón Folch de Cardona in Bellpuig in Lleida, ein Werk des Neapolitaners Merilano di Nola.
Murcia
Die Kathedrale hat ein gutes Chorgestühl von Rafael de León. Das platereske Portal der Sakristei und die ersten beiden Baukörper des Turms gehören zum Purismus.
Die hervorragendsten Profanbauten sind die heutige Universität mit ihrem puristischen Kreuzgang, La Alhóndiga und die Riquelme und Celdranes Paläste.
Valencia
Die gotische Kathedrale von Valencia beherbergt eine bedeutende Gemäldesammlung der Renaissancemaler Hernando Llanos und Yañez de Almedina, aber auch einen hinteren Chorraum, der Bartolomé Ordóñez zugeschrieben wird.
Das San Miguel de los Reyes Kloster wurde von Alonso de Covarrubias gebaut und zeigt Einflüsse des Herrera-Stils. El Colegio del Corpus Cristi oder Del Patriarca hat ein manieristisches Portal und einen der besten Kreuzgänge der spanischen Renaissance.
Eines der typischsten Gebäude von Valencia ist La Lonja de Mercaderes y Consula do del Mar (Gotik-Renaissance) mit einer Galerie im oberen Teil, die durch ein Fries aus Medaillons abgeschlossen ist. Gotik und Renaissance vermischen sich im Palast der Generalidad, der Regionalregierung. Dabei neigt der linke Turm mehr zur Renaissance.
Die Kathedrale von Orihuela in Alicante hat ein schönes La Anunciación genanntes Portal, ein Werk des Jerónimo Quijano, der an verschiedenen Gebäuden der Stadt mitwirkte.
Das San Miguel de los Reyes Kloster wurde von Alonso de Covarrubias gebaut und zeigt Einflüsse des Herrera-Stils. El Colegio del Corpus Cristi oder Del Patriarca hat ein manieristisches Portal und einen der besten Kreuzgänge der spanischen Renaissance.
Eines der typischsten Gebäude von Valencia ist La Lonja de Mercaderes y Consula do del Mar (Gotik-Renaissance) mit einer Galerie im oberen Teil, die durch ein Fries aus Medaillons abgeschlossen ist. Gotik und Renaissance vermischen sich im Palast der Generalidad, der Regionalregierung. Dabei neigt der linke Turm mehr zur Renaissance.
Die Kathedrale von Orihuela in Alicante hat ein schönes La Anunciación genanntes Portal, ein Werk des Jerónimo Quijano, der an verschiedenen Gebäuden der Stadt mitwirkte.
Weitere Baudenkmäler an der Ostküste
Die Balearen | Palma de Mallorca (das Rathaus) |
---|---|
Katalonien | Barcelona (die La Merced Kirche, das Marés Museum, der El Lugarteniente Palast). Bellpuig, Girona (die Universität). Lleida, Tortosa (die Kathedrale) |
Murcia | Murcia (die San Esteban Kirche, das La Misericordia Haus). Jumilla, Yecla, Mula |
Die Gemeinschaft von Valencia | Alicante (die San Nicolás Stiftskirche). Gandía (der Herzogspalast = Palacio Ducal). Játiva, Liria (das Rathaus). Orihuela (die Universität, das Santo Domingo Kloster). Valencia (die San Nicolás Kirche, das Kloster der Karmeliterinnen und das Santo Domingo Kloster) |
Neueste Kommentare