Schulen, Universitäten, Bildungssystem in Spanien
Informationen über das Bildungssystem und Schulwesen in Spanien
1. Educación Infantil (Vorschulzeit)
2. Educación primaria (Grundstufe)
In Spanien gibt es drei Arten von Schulen: öffentliche, private und halbstaatliche. Die Ausbildung läuft jedoch überall nach demselben Schema ab.
3. Educación secundaria obligatoria – ESO (Sekundarstufe I)
15 – 20% der Jugendlichen haben keinen Abschluss der 10. Klasse. Diese gehen in das Soziale Garantieprogramm für Jugendliche von 16 bis 21 Jahren. Dort erhalten sie zwei Jahre lang eine Vorbereitung auf Beschäftigung oder eine Ausbildung durch praktische Bildung (Allgemeinbildung, Praktika in Betrieben, Berufsorientierung).
4. Bachillerato (Sekundarstufe II/ Abitur) oder Formación profesional (Berufsbildung)
Die Stufe des Bachillerato entspricht der Oberstufe der deutschen Gymnasialausbildung, dauert ebenfalls zwei Jahre und bietet einen allgemeinbildenden Unterricht. Die Schüler können zwischen einem künstlerischen, naturwissenschaftlichen, geistes- und sozialwissenschaftlichen und technologischen Profil wählen. Jede Schule ist dazu verpflichtet mindestens zwei Zweige anzubieten. Funktion der zweijährigen Weiterbildung ist der Übergang in die höhere Berufsausbildung oder in den Hochschulbereich. Mit dem Abschluss des Bachillerato ist die schulische Laufbahn beendet.
Der berufsbildende Schulzweig (Formación profesional) dauert ebenfalls zwei Jahre und schließt mit dem Titel des Técnico ab.
Die fachspezifische Berufsbildung ermöglicht eine berufliche Erstausbildung und ist in eine Mittlere (Formación Profesional de Grado Medio) und eine Höhere Berufsbildung (Formación Profesional de Grado Superior) unterteilt. Für die mittlere Berufsbildung ist die abgeschlossene Sekundarstufe I, für die höhere Berufsbildung das Bachillerato notwendig.
Im Unterschied zum deutschen System erfolgt die Ausbildung nicht in einem Unternehmen. 25% der Ausbildung sind allerdings als Pflichtpraktikum in einem spanischen Betrieb zu absolvieren. Zur Aufwertung der Ausbildung werden Lehrinhalte mit den Arbeitgebern der entsprechenden Branchen abgestimmt. Während der Ausbildung erhalten die Jugendlichen keine Vergütung und sind somit auf die finanzielle Unterstützung der Eltern angewiesen.
5. Universität
Die gesamte Hochschulbildung ist in 3 Zyklen organisiert. Der erste Zyklus wird an den so genannten Escuelas Universitarias angeboten. Er beinhaltet einen qualifizierten Abschluss (Diplomado) und hat einen berufsqualifizierenden Charakter. Nach diesem Zyklus ist kein weiterer vorgesehen. Nach der Teilnahme an einem Übergangskurs (Curso puente) ist dies aber dennoch möglich.
Der erste Abschnitt des zweiten Zyklus bildet das Grundstudium an den Facultades und Escuelas Técnicas Superiores. Er dauert drei Jahre und beinhaltet bereits einen akademischen Titel, wie Diplomado, Arquitecto oder Ingeniero. Der zweite Abschnitt, das Hauptstudium, dauert zwei bis drei Jahre und führt zu Abschlüssen als Licenciado, Ingeniero, Superoir etc.
Der dritte Zyklus ist die Voraussetzung zum Hochschullehrer und schließt nach zwei Jahren mit einem Doktortitel ab.
Weitere Artikel unter „B“
Spanien A – Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z |
Neueste Kommentare