Fernando Gallegos
Er konzentrierte sich auf die Schaffung verschiedenster Altarbilder, malte jedoch auch Landschaften, die an den niederländischen Stil erinnern.
Dieser außergewöhnlichen Künstler war um 1466 in Zamora tätig und siedelte anschließend nach Salamanca um, wo er bis zum Jahre 1507 erwähnt wird.
Gallegos Malerei zeichnet sich durch kraftvolle Komposition, prächtige Farben und plastische, faltenreiche Gewanddarstellungen aus. Seine Technik ist der flämischen eng verwandt.
Seine oft in lebhafter Gebärdensprache dargestellten Personen tragen aufwendige Kleider, die Farben sind leuchtend.
Die mitunter disproportionalen Köpfe lassen vermuten, dass Gallegos Werke zusammen mit Gehilfen entstanden.
Er starb nach 1507 in Salamanca.
plagscan gepr. 12/12
Neueste Kommentare