Inhaltsverzeichnis
Kunsthandwerk in Spanien
Keramik und Töpferwaren
In Kastilien wird die Töpferei besonders von den Frauen ausgeübt. Sie stellen in einer einfachen Technik Geschirr, Küchengeräte und Wasserkrüge her. Auf allen Märkten und in den Dörfern findet man lasierte Teller, Suppenschüsseln und andere Gegenstände aus gebranntem Ton, wie sie auf den Bauernhöfen als Geschirr benutzt werden.
Die Keramik wurde, was die Technik, Farben und Motive angeht, vielerorts von der maurischen Kunst beeinflusst.
In der Gegend von Toledo befinden sich die beiden großen Herstellungszentren Tallavera de la Reine und El Punte del Arzobispo. Die Keramik von Tallavera strahlt in blauen, grünen, gelben, orangefarbenen und schwarzen Tönen. Bei El Punte del Arzobispo herrschen Grüntöne vor.
In Murcia wird der Großteil der spanischen Grippenfiguren hergestellt. Andalusien ist der Hauptstandort der Keramikherstellung . Es gibt Werkstätten in Granada, Guadix und Sevilla. In Galicien gibt es keramische Industrie, die Fayence und Porzellan mit modernen Formen und Motiven herstellt.Die Balearen sind für die rot und grün bemalten Tonpfeifen berühmt.
Teppichweberei, Spitzen, Stickerei
Die beliebteste Handarbeit ist aber das Sticken, das oftmals im Kreis der Familie ausgeübt wird. Die typischen Stickereien kommen aus der Gegend um Toledo und zeichnen sich durch geometrische Motive aus. Im Ornat der Pasos der Karwoche und den Anzügen der Toreros wird die Stickerei zu einer wahren Kunst.
Kunstschmiedearbeiten
In Guadalupe (Extremadura) wird Kupfer auf traditionelle Weise zu Kesseln, Töpfen, Öfen, Destillierapparaten verarbeitet. Die Gold und Silberschmiedekunst Cordobas und Toledos, die schon in der Antike und unter westgotischer Herrschaft einen hohen Grad der Perfektion erreicht hatte, hat traditionelle Techniken wie die Filigranarbeit beibehalten.
Lederverarbeitung
Korbmacherei
Die Korbwaren und die verwendeten Materialien sind regional sehr verschieden. Man findet Körbe, Hüte und Teppiche aus Schilf, Weideruten, Espatogras, Zweigen der Olivenbäume und Birken- oder Kastanienrinde.In der Levante und in Andalusien verwendet man für Möbel hauptsächlich spanisches Rohr oder Weideruten. In Galicien und Asturien zieht man Nussbaum- oder Kastanienzweige vor, auf Ibiza verarbeitet man vor allem Stroh und Espatogras.
Wenn Hanf zu Schuhen wird
Callosa gilt als die Stadt des Hanfs (Ciudad del Cañamo). Nur dort darf die Droge heute noch mit offizieller Genehmigung angebaut und geerntet werden.
Neueste Kommentare