Encina, Juan del

Juan del EncinaJuan del Encina lebte von 1469 bis 1530. Er war spanischer Dramatiker, Musiker und Poet. Er diente als Hofmusikant des Herzogs von Alba in Italien. Und 1513 war sein Spiel Plácida y Victoriano präsentiert in Rom. Sein Liederbuch (1496) enthält sowohl...

Enders, Jürgen

Valencia Impressionen von Jürgen EndersValencia ist mit rund 800 000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Spaniens. Noch vor nicht allzu langer Zeit schien sie im Dornröschenschlaf vor sich hinzudämmern. Jetzt ist sie offensichtlich erwacht: Die einst maroden...
Delibes, Miguel

Delibes, Miguel

Miguel DelibesMiguel Delibes wurde 1920 in Valladolid geboren und führt dort heute als einer der größten spanischen Schriftsteller des 20. und 21. Jahrhunderts ein relativ zurückgezogenes Leben. Mehr als 50 Werke, davon 20 Romane, verfasste er Zeit seines Lebens....

Buchmesse 2007

Buchmesse 2007: Der Streit um die katalanische KulturIn zwei Jahren steht die weltweit größte Buchmesse vor der Tür. Der rote Teppich soll für die katalanische Kultur ausgerollt werden, die als Ehrengast geladen ist. Doch wer zählt zur katalanischen Kultur? Die...

Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes

Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes – eine spanischsprachige Online-BibliothekDie digitalen Medien halten in immer weitere Bereiche unseres Lebens Einzug. So kann man bereits seit einigen Jahren bequem vom heimischen Computer aus auf Literatur zugreifen. Die...
Barcelona-Handbuch für Auswanderer

Barcelona-Handbuch für Auswanderer

Barcelona-Handbuch für AuswandererEin Handbuch für deutschsprachige Auswanderer – nicht nur aus dem Raum BarcelonaWer neu in ein anderes Land kommt, weiß zunächst überhaupt nicht, was er vorfinden wird. Und die Kette an Fragen ist lang. Um sich auf Dauer wohl zu...

Bolaño, Roberto

Roberto BolañoRoberto Bolaño wurde 1953 in Santiago de Chile geboren, wuchs in Mexiko auf und kehrte 1972 nach Chile zurück. Ein Jahr später leistete er als überzeugter Kommunist Widerstand gegen den Militärputsch Pinochets, kam für einige Zeit ins Gefängnis und ging...
Caldéron de la Barca, Pedro

Caldéron de la Barca, Pedro

Calderón de la BarcaDer am 17.Januar 1600 in Madrid geborene Dramatiker sollte Priester werden, wandte sich jedoch schon während des Studiums der Literatur zu. 1620-22 machte ihn die Teilnahme an einem Dichterwettstreit bekannt, und schon im Jahr darauf schrieb er...

Cervantes, Miguel de

Don Quijote – Weltliteratur – Miguel de Cervantes In Spanien stand das Jahr 2005 ganz im Zeichen von Don Quijote, dem Ritter von der traurigen Gestalt. Vor 400 Jahren veröffentlichte der Autor Miguel de Cervantes seinen Roman, der die Weltliteratur...

Chacón, Dulce

Dulce ChacónDie aus Zafra in Südwestspanien stammende Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Dulce Chacón wurde 1952 geboren und starb 2003 an einem Krebsleiden. Ihrem Vater, dem bekannten spanischen Poeten Antonio Chacón, folgte sie zu Beginn ihrer...